Viele Freizeitaktivitäten, wie Wandern, Radeln sowie Winter-Wandern oder Skilanglauf können Sie direkt beim Hotel beginnen. Aktiv und sportlich sein: Tennis, Golfen, Baden und Wintersport sind selbstverständlich in direkter Umgebung möglich.
Ausgearbeitete Wanderrouten und Spazierwege führen durch unsere schönen, ausgedehnten Wälder. Ganz gleich, wo Ihre Interessen liegen, im Vogtland kommen Sie bestimmt auf Ihre Kosten!
Ebenso vielfältig und abwechslungsreich wie die Natur sind die kulturellen Angebote. Unternehmen Sie z. B. Ausflüge nach Bad Elster, Bad Brambach oder in die nahe gelegenen Bäderorte Tschechiens.
Weitere Anregungen für Ausflüge und Freizeitgestaltung finden Sie auf unserer Seite unter „Galerie & Tipps“.
Ein kleiner Kurzurlaub kann Wunder wirken. Einfach mal raus aus den vier Wänden, Natur und Ruhe genießen oder sich aktiv betätigen, erfrischt Körper und Geist. Spazierengehen, Wandern, Fahrradfahren oder Baden: Unterwegs zwischen Vogtland-Erzgebirge und Böhmischem Wald lassen Sie die Seele baumeln und tanken neue Kraft.
Doppelzimmer: 129,50,00 € pro Person
Appartment (zwei Aufbettungen möglich!): 144,50 € pro Person
Kinder bis 5 Jahre frei im Zimmer der Eltern
Kinder 6 - 9,9 Jahre zahlen 17,00 € pro Aufbettung im Zimmer der Eltern
Kinder 10 - 15 Jahre zahlen 25,00 € pro Aufbettung im Zimmer der Eltern
Im Preis ist die gesetzliche MwSt. enhalten. Die Kurtaxe ist vor Ort in Bar zu entrichten.
Nutzen Sie bitte dieses Formular, wenn Sie eine unverbindliche Anfrage an uns senden möchten. Mit dieser Anfrage kommt noch keine Buchung zustande!
Bitte achten Sie darauf, Ihre E-Mail-Adresse und falls Sie einen Rückruf wünschen, die Telefonnummer, korrekt anzugeben.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Wandervergnügen - das ganze Jahr in Klingenthal
Genießen Sie unsere Berge und Wanderwege - ob im Winter oder im Sommer. Ihnen stehen ca. 100 Kilometer Loipen bzw. Wanderwege zur Verfügung.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise in einer der reizvollsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands. Vom 936 m hohen Aschberg erschließt sich ein herrliches Panorama auf die Berge und Täler des Vogtlandes und Nordböhmens. Das Gebiet um Klingenthals Ortsteil Mühlleithen auf einer Passhöhe von 860 m gilt als eine der schneesichersten Mittelgebirgsregionen in Deutschland.
Der Höhensteig Klingenthal/Zwota hat es geschafft, die anspruchsvollen Kriterien zu erfüllen und darf sich als zweiter Wanderweg in Sachsen als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ bezeichnen. Der Einstieg zum Höhensteig befindet sich unmittelbar in der Nähe unseres Hotels in ca. 250 m Entfernung. Von dort können Sie in Richtung Mühlleithen über die alte Aschbergschanze bis zur neuen Vogtlandarena und zurück zum Hotel (ca.12 km) wandern. Oder Sie gehen in Richtung Zentrum, über Amtsberg, weiter über die Vogtlandarena bis nach Mühlleithen oder zurück zum Hotel (ca. 11 bzw. 18 km). Das Panorama wird Sie überzeugen, dass es sich lohnt, nach Klingenthal zu reisen.
Das Vogtland hält keine Höhenrekorde bereit, keine spektakulären Pässe, keine No-Limits-Mentalität. Dafür aber bietet es Wald und Bäche, Höhen und Täler, gemütliche Menschen und manche Sehenswürdigkeit, die sich beim näheren Hinsehen als herausragend erweisen.
Zum Touren empfiehlt sich besonders die verhältnismäßig dünn besiedelte, waldreiche und bergische Region in der Nähe der tschechischen Grenze. Hier gibt es kleine verträumte Straßen, auf denen man wunderbar vom Alltag abschalten kann.
Und dafür, dass Leib und Seele nicht zu kurz kommen, sorgt die vogtländische Gastlichkeit, mal nobel, mal rustikal, ganz nach Belieben. Motorradfahrer jedenfalls sind willkommen!
Wir halten Tourenvorschläge für bis zu 5 Tage für Sie bereit. Es gibt abschließbare Garagen, einen Trockenraum sowie eine kleine Werkstatt für Reparaturen.
Nicht nur als ideales Langlaufgebiet ist die Wintersportregion Klingenthal bekannt, auch vier Skilifte mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden laden die Besucher zum Alpinskilauf ein. Auch Mühlleithen und Bublava bieten für Wintersportfans gute Bedingungen von Mitte Dezember bis Mitte März. In Mühlleithen, Bublava, Schöneck und Erlbach laufen die Lifte an den Wochenenden sowie in den Ferien von 9:00 - 17:00 Uhr (mittwochs und freitags unter Flutlicht bis 21:00 Uhr).
In den letzten Jahren waren die Liftanlagen von Schwaderbach und Silberbach immer die ersten, die mit Kunstschnee belegt wurden. Und sie waren auch immer die letzten im Vogtland, die geschlossen wurden.
Der Internationale Kammlauf zählt nicht nur zu den wichtigsten Wintersport-Wettkämpfen der Nordischen Disziplinen im Vogtland, er ist auch der traditionsreichste und größte Volksskilauf Ostdeutschlands.
Die Kammloipe von Schöneck nach Johanngeorgenstadt gehört zu den längsten, schönsten und schneesichersten Langlaufloipen Deutschlands. Sie erschließt mit ihren Anschlussloipen eine Skiregion von besonderem Reiz. Der Naturpark Erzgebirge/Vogtland mit seiner romantischen Landschaft bietet auf 36 Kilometern eine beruhigende Weite zwischen zauberhaften Bergdörfern und bekannten Wintersportorten.